3 Männer sitzen lachend an einem Tisch.

für Gebietskörperschaften & öffentliche Einrichtungen

Projektsteuerung von öffentlichen Bauprojekten
Kostenoptimierung von Bauprojekten

Projektsteuerung von öffentlichen Bauprojekten

Ein leeres Klassenzimmer aus Sicht eines Schülers.

Aktuell wird nur bei 10% der öffentlichen Bauprojekte eine Projektsteuerung beauftragt – bei diesen 10% der öffentlichen Bauprojekte wird das vorgegebene Budget sowie die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen zu 100% eingehalten! Also besser eine Projektsteuerung beauftragen!

Was bedeutet Projektsteuerung und warum ist sie ein Vorteil für jedes Projekt?

Projektsteuerung bedeutet, ein Bindeglied zwischen allen Projektbeteiligten von Projektbeginn bis Ende zu haben, welches nur die entscheidenden Faktoren Zeit, Qualität und das Budget im Blick hat. Die Projektsteuerung führt und leitet alle Projektbeteiligten im Sinne der 3 Faktoren Zeit, Qualität und Budget und sorgt dafür, dass Ihr Bauprojekt nicht die Ziele außer Augen verliert. Zudem ergeben im Laufe eines Bauprojektes immer wieder Situationen, in denen Sie als Bauherr Entscheidungen treffen müssen. Die Projektsteuerung bereitet Ihnen die Grundlagen für diese Entscheidungen auf und zeigt Ihnen mögliche Lösungen mit den Auswirkungen auf die 3 Faktoren Zeit, Qualität und Budget auf!

Wir bereiten gemeinsam mit Ihnen als Bauherr den Architekturwettbewerb vor und stehen dann bei der Ermittlung des Siegerprojektes als fachkundiger Experte beratend zur Seite und verhindern dadurch, dass Projekte gewinnen, mit denen die Ziele der Gemeinde nicht erreicht werden können. Bei Architekturwettbewerben werden unbewusst oft Entscheidungen getroffen, die Sie als Bauherr mehrere € 100.000 kosten. Dieses Geld spart Ihnen eine professionelle Projektsteuerung bereits im Rahmen des Architekturwettbewerbes!

Im Anschluss an den Wettbewerb stellen wir zusammen mit Ihnen ein schlagkräftiges Projektteam zusammen und bereiten das Bauvorhaben bis zum Baustart vor. In dieser Phase werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Projekt erarbeitet. Hier liegt der nächste Vorteil einer Projektsteuerung: mit uns als Partner stehen die Baukosten zu 100% bei Baustart fest.

Zudem übernimmt die Projektsteuerung die rechtliche und finanzielle Betreuung und die Förderungsabwicklung stellt für Sie einen Finanzplan auf, der die Basis für das gesamte weitere Projekt bildet.

In der Bauphase bildet die Projektsteuerung die begleitende Kontrolle und übernimmt die Kostenkontrolle. Bei Projekten ohne Projektsteuerung beträgt der Anteil der Nachträge und Regien über 5% der Baukosten. Mit unser als Projektsteuerung liegt dieser Wert in der Regel unter 1%. Wie wir das machen? Zeigen wir Ihnen gerne!

Ihre Vorteile

Pfeil nach unten.
1
Wir sind Ihr Bauherrnvertreter der rechte Arm der Gemeinde, der von der ersten bis zur letzten Sekunde die Ihre Ziele und Interessen der Gemeinde verfolgt, das Budget, die Qualitäten und die Bauzeit einzuhalten!
2
Wir sind Ihr Bauherrnvertreter, der von der ersten bis zur letzten Sekunde Ihre Ziele und Interessen verfolgt, das Budget, die Qualitäten und die Bauzeit einzuhalten!
3
Die Gemeinde kann alle ihre Entscheidungen, ob im Gemeinderat oder in einem Ausschuss, von uns fachlich aufbereitet treffen - das Projekt ist in den Händen eines Profis!
4
Ihr Projekt wird von Beginn bis Ende überwacht und koordiniert.
5
Zahlungen und Förderungen werden im Überblick behalten.
6
Sie haben eine Profi im Vergaberecht an Ihrer Seite.
7
Wir helfen Ihnen Kosten zu sparen, ohne Qualität oder Funktionalitäten zu beeinträchtigen.
8
Wir sind Ihr objektiver Partner, der Ihnen bei allen wichtigen Entscheidungen zur Seite steht – wir sind der einzige im Projektteam, der Ihnen neutral im Sinne Ihrer festgelegten Ziele (Zeit, Budget, Qualitäten) eine ehrliche Antwort gibt!
9
Wir machen auf Gefahren und mögliche Nachteile im Bauprojekt frühzeitig aufmerksam und haben schon Lösungen für Sie erarbeitet.

Beauftragen Sie jetzt eine Projektsteuerung!

kontakt
Ein leeres Klassenzimmer aus Sicht eines Schülers.

Kostenoptimierung
von Bauprojekten

Sie stehen nach dem Architekturwettbewerb und das Projekt ist aufgrund zu hoher Kosten nicht umsetzbar? Sie wollen bei Ihrem Bauprojekt die Baukosten reduzieren? Oder Sie wollen einfach nur prüfen lassen, ob es Einsparungspotentiale bei Ihrem Bauprojekt gibt?

Wir sparen bis zu 20% der Baukosten ein, oder sogar mehr! 
Wie machen wir das?

Unser Expertenteam, bestehend aus Spezialisten aus den Bereichen Hochbau und Haustechnik analysieren  wir die Kosteneinsparungspotentiale und unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Unsere Services zur Kostenreduktion haben wir aus der Praxis heraus für Sie entwickelt, um weitere Kosten einzusparen.

Mit unserem Ansatz sorgen wir für nachhaltige, optimierte und wirtschaftliche Gebäude.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

1
Terminanfrage
Sie fragen ein kostenloses Erstgespräch über an. Die Anfrage schreiben Sie an office@kommpart.tirol
2
Übermittlung Unterlagen
Im Anschluss bekommen Sie eine Email von uns, in der wir bestimmte Infos und Unterlagen anfordern.
3
Beratungsgespräch
Unser Experte berät sie 60 Minuten individuell zu Ihrer Situation und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem. Zudem definieren wir Ihre Ziele und die Bereiche des Projektes, in denen wir eine Kostenoptimierung durchführen dürfen.
4
Angebot
Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot.
5
Zusammenarbeit
Nehmen Sie das Angebot an, dann startet unsere Zusammenarbeit. Wir prüfen Ihr Bauprojekt in den Bereichen Bautechnik, Heizung, Lüftung und Elektro. Die Ergebnisse präsentieren wir Ihnen persönlich in einem Onlinemeeting.

Wie arbeiten wir mit den anderen Projektteilnehmern, Architekt und Fachplaner, zusammen?

Unsere Arbeit beschränkt sich im Wesentlichen auf die Zusammenarbeit mit Ihnen als Bauherr/Projektentwickler! Erst wenn Sie mit vorgeschlagenen Einsparungsmaßnahmen einverstanden sind, nehmen wir Kontakt mit Ihrem Architekten/Fachplaner auf. Dieser bewertet dann die Einsparungen.

Grundsätzlich sind wir ein Partner, der sich in keine Abläufe Ihres Projektes, in keine Besprechungen einmischt. Wir sorgen für Kosteneinsparungen und Umsatzerhöhungen, mit denen Ihr Projektteam dann weiterarbeiten kann!

Unser kompetenter Kooperationspartner

Wie lange dauert eine Zusammenarbeit mit uns?

In der Regel begleiten wir Sie über einen Zeitraum von 3-6 Monaten. Viele unserer Kunden buchen unsere Dienstleistung zweimal, einmal zu Beginn des Projektes und ein zweites Mal in der Bauphase!

Auf keinen Fall sind wir ein dauerhafter Begleiter, dafür haben Sie Ihr Projektteam!

Was kostet unserer Arbeit?

Wir verrechnen für unseren grundsätzlichen Aufwand eine monatliche Bearbeitungspauschale. Die Höhe hängt von der Größe des Projektes ab. Zusätzlich verrechnen wir ein erfolgsbasiertes Honorar. Finden wir Einsparungen oder umsatzerhöhende Maßnahmen, verrechnen wir 10% dieser Einsparungen / Umsatzerhöhungen als Honorar.

Ihre Vorteile

1
Wir sind ein unabhängiger objektiver Partner
2
Wir zeigen Ihnen sinnvolle Kosteneinsparungen auf
3
Unser Honorar ist erfolgsbasierend, finden wir keinen Einsparungspotentiale bezahlen Sie nur die Bearbeitungspauschale
4
Durch unsere Arbeit steigern Sie Ihren Gewinn

Sie möchten Ihre Baukosten um 20% oder mehr reduzieren, dann sollten Sie uns kontaktieren!

Kontakt